Schulterblick
Bei mir darfst Du gerne über die Schulter schauen!
Dich erwarten viele Einblicke in die Themen von Mensch-Hund-Teams und Du bist in meinem ganz normalen Arbeitsalltag mit dabei und wird, soweit möglich, in alles eingebunden.
Gerne können wir individuell besprechen, was Dir wichtig ist und wenn Dich z.b. interessiert, wie ich meinen Alltag und meine Termine als Hundetrainerin plane, können wir uns auch gerne für Teile Deines Praktikums schon online treffen und ich erkläre Dir alles ganz genau und beantworte all Deine Fragen, bevor Du zu mir kommst. Insofern Online-Trainings zum Zeitpunkt Deines Schulterblicks anstehen, kannst Du auch an diesen teilnehmen.
Ein Großteil meines Angebots sind Einzelunterrichtsstunden aber auch Welpenangebote, Social Walks oder kontrollierte Freiläufe für kleinbleibende Hunde, was genau in der Zeit stattfindet, während Du hier bist, kann ich Dir ca. 2 Wochen vor dem Termin genau sagen. Wir trainieren hauptsächlich in der freien Natur oder bei den Kunden vor Ort, Du solltest also entsprechen gekleidet sein.
Dein Schulterblick wird von mir so geplant, dass wir im Anschluss immer Zeit für all Deine Fragen haben.
Deinen eigenen Hund kannst Du nicht mitbringen, da er während der Angebote nicht mit dabei sein darf und es keine Unterbringungsmöglichkeit unsererseits für ihn gibt. Solltest Du das für Dich anders entscheiden, darf diese Tatsache den Unterricht nicht stören und Du bist für sein Wohlergehen zuständig.
Eine Sache ist mir zum Schluß noch wichtig! Ein Schulterblick bei mir ist keine Massenware! Wie Du hier siehst, biete ich nur wenige Termine im Jahr dafür an und Du wirst, wenn Du Dich für so einen Termin entscheidest, alleine mit mir unterwegs sein. Ich möchte, dass Du an diesen vier Tagen so viel mitnimmst, wie irgend möglich. Ich möchte alle Deine Fragen in Ruhe beantworten können und ich möchte, dass wir eine lehrreiche aber trotzdem entspannte und harmonische Zeit miteinander verbringen.